Digitale Welt - kurz erklärt
09.04.2025
13:00-13:30 Uhr
Online-Schulung
Digitale Welt - kurz erklärt
Von der Bedienung des Smartphones bis zur kritischen Medienreflexion – in dieser Schulung bekommen Sie einen Überblick über den Aufbau und die Inhalte des Lernangebots "Digitale Welt" im vhs-Lernportal.
DigitaleGrundbildungDigitaleTeilhabeKISicherImNetz
Mehr Infos
Inhalt
Digitale Entwicklung stellt für breite Bevölkerungsschichten eine große Herausforderung dar; dies gilt insbesondere für ältere Menschen und Personen mit geringer formaler Bildung. Das Lernangebot "Digitale Welt" im vhs-Lernportal bietet passgenaues Lernmaterial, um diese Zielgruppen zur digitalen Teilhabe zu befähigen.
Von der Bedienung von Smartphone und Maus, über Digitalisierungsthemen wie Künstliche Intelligenz, Fake News, bis hin zur kritischen Reflexion der Mediennutzung orientieren sich die Lerninhalte an den Bedürfnissen und am Lebensalltag der Nutzer*innen.
In der Schulung lernen Sie die wichtigsten Funktionen und den Aufbau des Lernangebotes kennen und erhalten Tipps für den Einsatz des Kurses in der Praxis.
Technik
Wir empfehlen für die Schulungsteilnahme, ein Headset oder Kopfhörer zu tragen und die Browser Chrome oder Mozilla Firefox zu nutzen, da diese die Webseminar-Software edudip am besten unterstützen.
Organisatorisches
Sie erhalten nach der Anmeldung einen Link, mit dem Sie dem Webseminar beitreten können. Betreten Sie am Veranstaltungstag den Webseminarraum ein paar Minuten vor Schulungsbeginn. Sie durchlaufen dann zunächst einen kurzen Systemcheck, der ein paar Minuten in Anspruch nehmen kann.
Achtung: Bitte nutzen Sie bei der Anmeldung nicht Ihre vhs.cloud-Mailadresse, da es sich dabei nur um eine vhs.cloud-interne Mailadresse handelt und externe Mails diese Mailadresse nicht erreichen.