Schreiben und Lesen in Transport und Logistik

15.05.2025
16:00-16:30 Uhr

Online-Schulung

Schreiben und Lesen in Transport und Logistik - kurz erklärt

Eine Kurzvorstellung der Lernangebote "Schreiben und Lesen in der Lagerlogistik" und "Schreiben und Lesen für Berufkraftfeher*innen" im vhs-Lernportal.

DokumenteeinschlägigeFormulierungenFachwortschatz

Mehr Infos

Inhalt

​Mit dem digitalen Schreib- und Lesetraining für Berufskraftfahrer*innen bzw. Lagerist*innen können die Lernenden das Lesen und Verstehen von Vorschriften, Plänen und Merkblättern im vhs-Lernportal trainieren. Sie üben berufsspezifische Checklisten und Formulare selbständig auszufüllen und anhand von Textbausteinen kurze Meldungen zu verfassen. Das Lernen erfolgt handlungsorientiert anhand von szenisch aufbereiteten, typischen Arbeitssituationen und -aufgaben. In der Schulung lernen Sie die wichtigsten Funktionen der Lernangebote kennen.

Umfang

30 Minuten

Technik

Wir empfehlen für die Schulungsteilnahme, ein Headset oder Kopfhörer zu tragen und die Browser Chrome oder Mozilla Firefox zu nutzen, da diese die Webseminar-Software edudip am besten unterstützen.

Zur Anmeldung

Die Schulung wird als Webseminar durchgeführt.

Hier gehts zur Anmeldung!

Organisatorisches

Sie erhalten nach der Anmeldung einen Link, mit dem Sie dem Webseminar beitreten können. Betreten Sie am Veranstaltungstag den Webseminarraum ein paar Minuten vor Schulungsbeginn. Sie durchlaufen dann zunächst einen kurzen Systemcheck, der ein paar Minuten in Anspruch nehmen kann.
Achtung: Bitte nutzen Sie bei der Anmeldung nicht Ihre vhs.cloud-Mailadresse, da es sich dabei nur um eine vhs.cloud-interne Mailadresse handelt und externe Mails diese Mailadresse nicht erreichen.