Der Kurs Rechnen im vhs-Lernportal
20.05.2025
13:00-13:30 Uhr
Online-Schulung
Der Kurs Rechnen im vhs-Lernportal - kurz erklärt
Es werden die wichtigsten Inhalte und Funktionen des Kurs Rechnen im vhs-Lernportal vorgestellt.
BurchrechnenbürgerlichesRechnenbasalesRechnen
Mehr Infos
Inhalt
Mit dem Kurs "Rechnen" können Menschen, die Schwierigkeiten mit dem basalen Rechnen haben, ihre Kompetenzen Schritt für Schritt systematisch aufbauen – vom Zahlverständnis, den Grundrechenarten bis zum Aufbau des dekadischen Zahlsystems. Daran anknüpfend behandelt die neue Kompetenzstufe zum „bürgerlichen Rechnen“ alltagsrelevante Rechenverfahren wie Bruch- und Prozentrechnung und greift lebensnahe Themen wie Mieten, Reisen oder Bankgeschäfte auf.
Der Kurs kann als Selbstlerninstrument genutzt werden, eignet sich aber auch besonders gut als digitale Ergänzung im Präsenzunterricht. In der Schulung lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Zusatzmaterialien der Kurse kennen.
Technik
Wir empfehlen für die Schulungsteilnahme, ein Headset oder Kopfhörer zu tragen und die Browser Chrome oder Mozilla Firefox zu nutzen, da diese die Webseminar-Software edudip am besten unterstützen.
Organisatorisches
Sie erhalten nach der Anmeldung einen Link, mit dem Sie dem Webseminar beitreten können. Betreten Sie am Veranstaltungstag den Webseminarraum ein paar Minuten vor Schulungsbeginn. Sie durchlaufen dann zunächst einen kurzen Systemcheck, der ein paar Minuten in Anspruch nehmen kann.
Achtung: Bitte nutzen Sie bei der Anmeldung nicht Ihre vhs.cloud-Mailadresse, da es sich dabei nur um eine vhs.cloud-interne Mailadresse handelt und externe Mails diese Mailadresse nicht erreichen.